Das einzige Mainboard, das funktioniert, ist das ECS K7S5A mit LAN Chip für ca. 68 €. Ich habe es, mit dem billigsten Speicher, den man nur kaufen kann, und benutze es ohne irgend einen Ausfall. Der Onboard-Sound ist ebenso ein Genuß. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was die Kritiker dieses Boards haben. Das frühe Revisionsnummern unter jeder Kritik waren, ist so. Nur jetzt stimmt das nicht mehr.
Es ist extrem schnell und zeigt keinerlei Ausfälle. Der richtige Prozessor ist der Palomino XP 1700+.
Ein anderes Brett sich zuzulegen, strapaziert das eigene Einkommen und zudem die Nerven. Der VIA Bug ist sowohl im KT266 wie auch im KT266A vorhanden. Der KT333 wird im übrigen zurückgezogen und gleich der KT333A herausgebracht. Vom Iwill XP333 würde ich ebenso abraten (Geldverschwendung) wie vom MSI und auch vom SOYO.
Den richtigen Wert fürs Geld gibt es derzeit nur mit dem SIS 735er Chipsatz.
Ich bin sicher nicht jemand der der Billigtorferei das Wort redet. Die zusätzlichen Funktionen der anderen Boards sind sogar kontraproduktiv. RAID, USB 2.0, höherwertiger Onboard Sound, Kartenlesefunktion. Einzig und allein die Vernunft entscheidet über mein Urteil. Und das ist klar zugunsten des ECS K7S5A. Die einzige Hauptplatine die meiner Meinung nach derzeit bestehen kann.
mfg
Kikakater
|