Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2002, 18:35   #12
RobbiRo
WCM-RT = PUR POWER
 
Benutzerbild von RobbiRo
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 3.492

Mein Computer

RobbiRo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

First Aid Help für Chello Probleme!

1.)PC herunterfahren
2.)Modem vom Strom trennen
3.)min. 1-2 min. warten !!!
4.)dann wieder am Strom anschließen
5.)warten bis das Modem synchron ist; bei LAN-City wenn es auf der Seite steht die beiden oberen 2x stehend grüne Leuchtdioden die beiden darunter müßen blinzeln=Netzwerkaktivität u. PC zu Modemaktivität; bei Northel von rechts nach links 1. Diode stehend grün, 2. Diode blinkend, 3. Diode stehend grün, 4. Diode blinkend, 5. Diode kein Licht=schwarz; bei Motorola von oben nach unten stehend grünes Licht, nur das unterste darf blinzeln = PC zu Modemaktivität.
6.)danach wenn das Modem wieder synchron ist noch ein wenig zu warten min. 1 min., in dieser Zeit synchronisiert sich das Modem mit dem Chelloserver u. tauscht Signale aus zum Anmelden/Angleichen
7.)PC wieder hochfahren

Sollte diese Prozedur nicht geholfen haben, müßte das Problem wo anders liegen. Wichtig währe noch zu erwähnen ob das Patchkabel korrekt im Modem u. in d. Netzwerkkarte sitzt u. ob man nicht vielleicht das weiße HF-Kabel unbeabsichtigt gelockert hat bei Modem oder Telekabeldose, oder mit bei, z.B. Mediamarkt gekauften TV-Kabeln selber verlängert hat die Verbindung zwischen TKdose u. Modem. Auch kann es zu Signalstörungen kommen wenn man selber an der TKdose gebastelt hat wie z.B. nicht original TKmaterial verwendet hat für z.B. Dreifachverteiler für mehrere Fernsehanschlüße etc.

Alle anderen möglichen Fehlerquellen kann man nur von Chello her beheben, daß kann von Routerprob. bis Servicearbeiten gehen oder es liegt ein Dämpfungs/Pegelprob. vor u. hier kann nur ein Techniker vor Ort in der Wohnung bzw. im Wohnhaus helfen.

mfg

RobbiRo
RobbiRo ist offline   Mit Zitat antworten