Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2002, 15:57   #6
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

So und jetzt zum lezten teil Deiner Frage (bevor die Welt dann doch noch untergeht):

Das Flugzeug, wie Du es im Flussimulator siehts, setzt sich im wesentlichen aus den folgenden Hauptkomponenten zusammen:

1) Das Flugmodell
2) Das Panel
3) Sound

Ich habe dies Unterteilung gewählt, da sich viele Freewaredesigner oft auf einen dieser Bereiche spezialisiert haben.

Das Flugmodel findest Du in einem separatem Verzeichnis unter "aircraft". Es setzt sich im wesentlichen aus den folgen Komponeten zusammen:
a) die aircraft.cfg (direkt im Verzeichnis des jeweiligen aircraft
b) die Texturen im Verzeichnis "Texture" des Fliegers
c) der Modeldatei *.mdl einschl model.cfg

Zum Panel gehört auf jeden Fall die panel.cfg. Du findest diese Datei im Verzeichnis "Panel" jedes Flugzeuges. Sie kann entweder nur einen "alias"-Befehl enthalten, der einfach auf ein anderes Panel verweist oder eine detaillierte Beschreibung des Panels. In diesem Fall findest Du dann auch mehrere bmp-Dateien im geleichen Verzeichnis. Dise enthalten den jeweiligen Hintergrund des Panels.

Die Instrumente (Gauges) findest Du im Verzeichnis "Gauges" direkt im Flusi-Verzeichnis. Die Dateiendung ist meist "gau" sowie neuerdings auch "cab". Schau einfach mal rein.

Damit Du auch ein Audio-Erlebnis hast, gibt es im jeweiligen Aircraftordner das Verzeichnis "Sound". Hier findest Du die Sound.cfg und ggf. die Geräusche des Flugzeuges (vergleiche "alias" im Panel), jedoch nicht die ggf. Möglichen wav-Dateien der Gauges, die gehören direkt ins "Sound"-Verzeichnis im Flusi.

Die meisten Freeware-Flieger erhälst Du als "zip"-Datei. Meist ist es ausreichend, wenn Du diese unter Beibehaltung der Verzeichnisstruktur in den Aircraftordner des Flusi entpackst. Schau aber auf jeden Fall vorher in die mitgelieferte Readme, da dort auch die ggf. zu beachtenden Besonderheiten beschrieben sind und die ggf. noch erforderlichen Dateien.

Besorge Dir doch einfach die SDKs von MS für den FS2000, dort wird dies alles beschrieben (und noch einges mehr) und vieles hat auch im 02 Gültigkeit.

Ich möchte mich zu Abschluß noch dafür entschuldigen, daß ich nicht sofort antworten konnte, leider muß ich mich in meiner Freizeit auch um mein Mittagessen kümmern und kann deshalb nicht ständig vor dem PC sitzen.

Carsten

PS: Abonniere auf keinen Fall bei Deiner Ungeduld die fligtxpress, ich habe mien aktuelle abonierteAusgabe nämlich noch nicht, obwohl das Teil Geld kostet)
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten