Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2002, 14:03   #12
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Klar gehts (zumindest unter w2k / xp)! Platte einschalten, im gerätemanager auf vorgang -> nach geänderter hardware suchen gehen und die platte ist da. Allerdings will windows danach einen reboot, aber die platte funzt auch ohne. Wenn du die platte aber wieder im betrieb entfernen willst, könntest du mit dem schreibcache probleme haben weil falls er aktiv ist es zu datenverlusten kommen kann. Den schreibcache kannst aber nur mit reboot deaktivieren. Dieses brachial hotplugging ist sicher nicht empfehlenswert aber es funktioniert
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten