Aslo Access 2 SQL-Server Oder Orakel Funktioniert ohne Probleme. Ich arbeite Zwar auf der Anderen Seite Der Datenbank (Programmentwicklung) aber mit SQL als abfragesprache merkst du eigentlich keinen Unterschied zwischen den Datenbanken.
Ich glaube es gibt auch ein tool das eine Access DB Automatich in eine SQL-Server oder sonstige DB Konvertiert. Das Programm macht nichts anderes als die DB in einen Haufen Sql Befehle umzuwandeln die du auf jeder DB anwenden kannst. Weiss leider jetzt keinen namen. werd mich aber schlau machen. Vielleicht kann ich dir bald so ein Tool Presentieren.
Einde Datenbank auf Linux-Basis mit MY-Sql oder Oracle wäre natührlich das beste! Da es am Stabielsten läuft und Auch am schnellsten! Und der unterschied in der Geschwindigkeit ist Wahnsinnig!
Ein Raid System brauchst du nur für Backup. Also Level 1 (Glaub ich). Da jede Herkömmliche Festplatte um längen schneller ist als jede Internetanbindung bez. Datenbankaufgaben.
Korrigiert mich falls ich mich irren sollte.
Also einen Linux Router einzurichten ist meiner Meinung nach nicht allzu schwer. Wenn du ein Paat HowTos aus dem i-Net Liest kommst du schnell zu einem Lauffähigen und rel. sicheren Router. Du solltest aber, vorallem wenn du eine Dist. wie Suse nimmst, ein paar Sicherheitsrelevante Dokumente lesen. Da die meisten leicht zu installierenden Dist. recht "offen" sind!
Vor Profihacker brachst ja wahrscheinlich keine Angst zu haben, oder?
Wenns wirklich optimiert und sicher sein soll empfiehlt sich eine Server oder Router Dist. aus dem Netzt zu laden. auf
www.pro-Linux.de Findest du eine Reihe Links zu Distributionen sowie zu Dokumenten. Und wenn du Lesestoff brauchst ist auch
www.linux.at eine Gute Anlaufstelle.
------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯