Hallo warsi,
ob man die Datenbanken automatisch umwandeln kann, weiß ich nicht. Aber eine Datenübernahme ist immer möglich. Denn Du kannst Deine Daten immer in eine Text-Datei schreiben. Natürlich kostet das schon einiges an Arbeit. Du mußt ja dann die Zieldatenbank unter Umständen händisch definieren. Außerdem mußt Du selbst schauen, wie Du die Daten in die Datenbank laden kannst. (also im schlechtesten Fall ein Programm schreiben). Eine Linux-Lösung ist einer Windows Datenbank klarerweise um Klassen überlegen. Allein schon das Betriebssystem Linux ist ideal für Datenbanken. Bei Windows ists eher umgekehrt, also die schlechtestmögliche Datenbank-Plattform. Sicher nützt Dir das alles nichts, wenn Du kein Linux-Know-How hast. Dann mußt Du halt in den sauren Apfel beißen und Windows nehmen, auch wenns alles andere als optimal ist.
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 03. August 2000 editiert.]
|