@proesprit
Naja,
nicht ganz. Auch wenn ich den Aussagen von Marc nicht in allen Punkten zustimme (ist ja eben subjektiv), so geht es nicht so sehr um die Frage, wer den Flusi fliegen können soll/darf. Ich sehe das mehr philosophisch: da gibt es ein wichtiges Wörtchen in Flugsimulator. Er soll also simulieren. Was soll er denn simulieren? Das Vorbild, wie jede Simulation. Unser Vorbild ist die Realität. Ziel, oder besser das Streben eines jeden guten Simulators muß also sein, immer näher an die Realität zu kommen. Dazu gehören auch solche technischen und fliegerischen Details, wie sie Marc beschrieben hat. Dazu gehört aber auch die Optik - und wenn es sich auch um solche Kleinigkeit wie die sich drehenden Räder handelt....
Unterschiede unter uns Simmern gibt es meines Erachtens weniger in der Frage, ob eine Simulation möglichst realistisch sein soll. Es unterscheidet sich vielmehr die Prioritätensetzung, also was soll zuerst gemacht werden. Für die einen sind es halt die kleinen Wölkchen beim Aufsetzen des Fahrwerks, für die anderen ist es die Simulation der Flügel als getrennte Tragflächen und nicht als ein größes "Flügelteil".
Dennoch, unser Flusi ist und war schon immer eine Art 'Work in Progress'. Wir werden immer näher an die Realität heranrücken, optisch und technisch. Und für absolut ungeduldige Fetischisten bleiben ja noch die entsprechenden Addons.
Gruß, Watsi
|