Hallo Ralf und Günter,
Es waren die Relais die eine solche Belastung nicht standhalten. Da ja das V/S bei Turbulenzen schon ziemlich hin und her läuft. Wenn jetzt jedes mal, wenn eine Änderung in den Parametern vom FS auftritt, die Relais den IC entweder noch oben oder unten korrigieren muss, und für jede Korrektur mehrere male innerhalb einer Sekunde hin und her schalten muss, dann hält das Relais sicher nicht sehr lange.
Würden wir davon absehen, ist da noch ein Problem. Es könnte sein das wir es hinbekommen das der Zeiger rechts und links herum dreht, jedoch wissen wir nicht wo der Zeiger steht!!! Denn wir haben ja keine Rückmeldung vom Zeiger. Man könnte sicher die Voltzahl messen die der IC gibt aber das würde wohl wieder mehr Elektronik aufwand Bedeuten.
In der Lösung von Günter ist ja alles schon drin. Im Servo ist ja diese Messeinheit schon eingebaut und der ServoZeiger zeigt genau den Wert an den der IC ihm vorgibt.
Gruß Holger
|