Zitat:
Original geschrieben von Karl
@pc.net!
Es soll Anwendungen geben die das Laufwerk Z als Netzlaufwerk interpretieren. Kann mich noch genau an die Anleitung vom "last drive" erinnern wo das steht.
|
das kann schon sein, aber imho ist das nicht richtig, da man heutzutage nicht davon ausgehen kann, dass z: ein nw-lw sein muss (angenommen ich hab meinen win9x-rechner mit 7 x 80 gb hd und 1 dvd-lw ausgerüstet - die partitionen so gewählt [25 partitionen á 22,4 gb], dass nur mehr z: fürs dvd-lw übrig bleibt - dann könnte ich nie dvds mit power-dvd übern pc anschaun, weils es halt nicht mag).
was solls ... power-dvd mag die laufwerke x:, y: und z: halt nicht ...
mit windvd oder dem media-player gibts allerdings keine probleme.
gruß
pc.net