Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2002, 17:57   #25
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Treiber sowohl für IDE-Laufwerke als auch für SCSI Laufwerke. Die entscheidende Datei ist sowieso die ASPIxDOS.SYS. Nur so beiläufig, bei ATAPI handelt es sich um ein verkapptes SCSI. Das nur dazu. Mit anderen Worten ATAPI ist lediglich abgespeckt worden um den Need for Speed in Bezug auf Laufwerkszugriffe bei den Anwendern zusätzlich aufzudrehen, und gegebenfalls die Hardware ein zweites Mal als SCSI Version sich zuzulegen. Der entscheidende Unterschied von ATAPI zu SCSI ist, daß die Laufwerke bei ATAPI nur ein Bit als Laufwerksnummer besitzen (Master / Slave) und bei SCSI 3 Bit (0-7 bzw. 4 Bit -> 0-15 minus 1 für den Controller) SOWIE die Tatsache, daß bei SCSI sehr viel vom Controller übernommen wird, den es bei ATAPI in dieser Form nicht gibt (Eigenintelligenz). Bei ATAPI muß die CPU alles initiieren, abfragen etc. Das kostet Zeit und somit auch Datendurchsatz.

Also der Treiber geht schon in Ordnung. Was Windows NT - und XP gehört zur NT-Familie, wie halt Windows 2000 eben - betrifft, ist es so, den Windows NT bzw. besser den Windows 2000 Treiber zu verwenden. Den muß es ja für das Laufwerk geben. Nämlich im Betriebssystem eingebaut. Es geht hier also um Windows 98 und ME, nicht ?
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten