Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2002, 13:16   #12
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Hi Ansgar!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Zum Thema Autopilot FSNav: Im Prinzip ist das doch dasselbe, wie ein FMC, oder? Ich sehe nur den Unterschied, dass man hier die Wegpunkte grafisch einfügen kann. Das Heading wird vom FMC doch auch automatisch durchgeführt (wenn man will), oder?

Ich bin bisher so geflogen:

Manuell gestartet-kurz nach Takeoff Autopilot eingeschaltet (Heading durch Autopilot FSNav, Höhe und Speed selber am AP eingestellt).

Im Sinkflug habe ich die Höhe (sobald ILS) selber eingestellt, genauso die Geschwindigkeit.

Die letzten Meilen bis zum Touchdown habe ich dann komplett manuell geflogen.

Wie sieht das denn in Realität aus?

Woher weiss man eigentlich (ohne Hilfsmittel und FMC), wann man genau an welchem Wegpunkt angekommen ist und wann man die nötigen Kurswechsel vornehmen muss????


Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten