Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2002, 11:31   #8
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

ich fülle seit jahren die patronen für diverse canondrucker selbst nach (bc-20 und bc21), einfach mit einer spritze, und weiß, daß die köpfe länger halten, wenn man sie nicht ganz ausleert, sondern kurz bevor sie leer werden (merkt man eh, wenn der ausdruck schwächer wird) sofort den druck unterbricht und die patrone nachfüllt (man sollte auch irgendwo ein gefühl dafür haben, wie schwer eine volle und wie schwer eine leere patrone ist). ich fahre auf diese weise schon eine ganze weile. mein vater ist da draufgekommen, nachdem er einige köpfe zamghaut hat. seit ich das weiß, habe ich keine probleme und fahre auch immer mit denselben patronen (bzw. köpfen).
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten