Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2002, 21:33   #14
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

ja, wennst uns mit dem hammer drohst... OK

GF4 details:

GeForce4 MX-420 - ist der Einsteigermodell der neuen MX-Serie und besitzt einen Takt von 250MHz. Beim Speicher vertraut man auf langsamen 6ns SDRAM-Speicher mit 166MHz Takt. 64MB sind aber auch hier verbaut.


GeForce4 MX-440 - der Chip für die mittlere Abteilung in der Klasse. Integriert einen 270MHz starken Chip, der Daten im 400MHz schnellen DDR-SDRAM-Speicher (6ns, 128bit) ablegt und abruft. 64MB und 6.4GB/s Durchsatz entsprechen den Standards des GeForce3 Ti 200 und GeForce2 Ti.


GeForce4 MX-460 - sozusagen die High-End-Variante der MX-Modelle. Kommt mit einem 300MHz Chiptakt und einem 550MHz schnellem 3.6ns DDR-SDRAM-Speicher daher, dieser wird natürlich aufgrund der hohen Taktrate wieder mit 128bit angesprochen und ist 64MB groß.


GeForce4 Ti 4400 - Der Einstieg in die Welt des 2nd-Generation Vertex Shader. Der Titanium-Chip ist in Bezug auf die Taktfrequenz abgeschwächt, sonst entspricht er aber der Ti 4600-High-End-Variante. Der Ti 4400 integriert 128MB-Speicher, der mit 550MHz angesprochen wird und eine Latenzzeit von 3.6ns hat. Den Chip taktet man mit 275MHz.


GeForce4 Ti 4600 - ist das neue Flagschiff aus dem Hause NVIDIA, die Daten des GeForce Ti-Chips sind mehr als überzeugend. Mit einem 300MHz Chiptakt, in BGA-Package integriertem 2.8ns DDR-Speicher (128MB) mit einer Taktrate von 650MHz und einem Speicherdurchsatz von 10.4GB/s ist er mehr als eine verbesserte GeForce3. Zudem kommen noch die neuen Features hinzu, die wir auf den nächsten Seiten erläutern. Die 86 Mio. Dreiecke/s, die der Chip fabriziert, sind bisher Rekord.
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten