Werkvertrag über Softwareerstellung
Ich weiss, eigentlich wär das Thema off-topic aber ich denke, dass ich hier am ehesten Erfolg damit habe.
Kann mir jemand einen Musterwerkvertrag schicken (verlinken), in dem es um die Erstellung von Software geht. Wie sieht das rechtlich aus, ist es möglich dass ich nicht die Software selbst verkaufe, sondern nur das uneingeschränkte Nutzungsrecht von Sourcen und Programm, mir aber das Recht vorbehalte, die Sourcen selbst weiterverwenden, bzw. auch anderswo verkaufen zu können. (und wie muss das im Werkvertrag formuliert werden).
Was sollte im Vertrag zum Thema: Haftung bei evtl. entstehenden Schäden vermerkt sein. (verursacht, z.b. durch die falsche Berechnung einer Rechnungssumme...) Wie grenze ich am besten ab, das ich nichts für äußere Einwirkung (Hacker, Viren, Fehlbedienung, Sicherheitslücken im System etc.) kann und dafür auch nicht haftbar zu machen bin....
bin für jeden Hinweis dankbar
lg MrW
|