Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2002, 12:48   #8
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

meistens sind die codierpins nur mit einer dünnen schicht verschlossen, mit etwas kraft kann mans sogar einsteckn ohne den pin umzubiegen... es gibt auch welche mit reingesteckten plastikteilen... das is dann mies... ich nehm zum aufstechn meistens einfach ein messer....

es is sogar meistens so das der kontakt im stecker sogar drinnen is, wenn man also die öffung vorne erzeugt funktioniert auch dieser pin... (bei ide is wurscht weilstn ned brauchst...)


wenn du die deppensicher - funktion erhalten willst is natürlich das abzwickn vom pin eine bessere lösung... mit nem möglichst kleinen seitnschneider (NEIN - keine diskussion ob nicht doch mit ai).... das mim print is ned so empfindlich... was die aushalten is erstaunlich...

ich würd mich ohne zu zögern traun den pin mit ner kombizange abzureissen... wenn man richtig ansetzt überlebts der print locker...

mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten