Hallo!
Ich hab mich einige Zeit lang intensiv mit Unreal beschäftigt. Begonnen hab ich da mit dem Leveleditor. Klar das ist jetzt nicht 'Spiele machen', ich halte es jedoch für einen Einstieg. Denn: Da kommt man vom hundertsten ins tausende...die Geometrie ist zwar wahrscheinlich relativ einfach, also für mich jedenfalls...Studienbedingt

, allerdings kommt man dann ins scripting usw. Bei Unreal handelt es sich bei der 'Sprache' im wesentlichen um ein abgewandeltes C++...und da wird es wahrscheinlich zu den ersten Problemen führen. Ich denk halt, wenn man (ich kanns nicht jedenfalls) das Unreal-C++ (wird U genannt) so halbwegs durchschaut und sinnvolle Adaptierungen vornehmen kann, dann könnte das eine Plattform für eigene Entwicklungen sein. Das muss dann auch kein Ballerspiel wie Unreal werden...mit dieser Engine ist sogar ein Flugsimulator im werden.
Zum Thema Spielentwicklungs Paket: Das Geld kann man sich sparen...ich hab mir auch mal eins gekauft, und da war dann eine Version von MS C++ dabei, in 21 Tagen C++ auf CD, und eine relativ schwache (verglichen mit der Unreal Engine) Grafikengine.
Mir hats nix gebracht ehrlich gesagt...