Hallo Thomas, Hallo Jochen,
1. ich habe mal gelesen, daß man den Autopiloten erst nach dem Start einschalten soll. In "400 Tonnen heben ab-Fliegen mit dem Großraumjet" erwähnt der Autor sogar, daß er den Take off und den climb bis 10 000 ft ohne Autopilot fliegt und erst danach diesen aktiviert. Die climb rate kann man erst nach dem aktivieren des AP einschalten, bei der MS 737 auch schon vorher. Wer hier realistischer ist weiß ich nicht, aber ich vermute das dies NICHT MS ist.
2. Natürlich kann man die DF 737 auch ohne FMC fliegen, dies ist auch ein Zusatzprogramm, welches im Hintergrund abläuft (bei der DF). Inwieweit dies real ist weiß ich nicht, da ich leider nur virtueller Pilot bin. Ich denke aber mal, daß wenn schon ein FMC vorhanden ist man dieses auch benutzt. Allerdings rate ich am Anfang dazu, lieber erst mal alles Manuel zu fligen, um das Flugzeug kennen zu lernen.
3. Jas, ich rate zum Kauf der DF 737. Ist wesentlich interessanter als die MS -Flieger.
____________________________________
Andreas
Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
|