hi folks,
also ich hab ein paar troubles mid vmware3.0 (workstation).
das prog laeuft unter win2k.
wenn ich bei vmware win xp installiere, dann funzt das tadellos (als netzwerk-adapter verwend ich NAT). Die Einstellungen sind dabei die selben wie unterm Host-OS (fixe Ip, Gateway, usw.)
probs mit suse7.2: ich hab keinen zugriff aufs netz wenn ich NAT wahle. waehle ich 'bridged network', dann hab ich ausschliesslich unter suse zugriff, unter win2k nimmer

wenn ich 'host network adapter' verwend, dann funzt es auch ned
probs mit mandrake8.0: also irgendwi haut da was mit der grafik ned so ganz hin. bei der installation 640x480 und 16 farben eingegeben (hoehere aufloesung bzw. mehr farben gibts ja erst nach installation der vmware tools) - test ok (bei der installation)
beim neustart jedoch kommt lediglich: 'LILO 21.7' - dann nix mehr.
wenn i mandrake als zusätzliches OS installiere, dann hab ich die probleme nicht (liegt wohl daran, dass das vmware so nen grafik-adapter verwendet)
zusätzlich hätte ich noch gern infos, wie vmware unter linux so funzt. und man die unter win_2k installierten virtual machines ohne probs unter linux_vmware verwenden kann (kopieren oder so, da man ja auf andere hds zugreifen kann).
tia & greetz, spy