Hi Markus,
"Da würde ich sagen: absolut korrekt... auf den Boeing-Heavies sind dies die beiden einzigen Möglichkeiten, aus dem APP-Modus wieder herauszukommen."
Hmm, da hat DF dann wohl einen klasse Job hingelegt, bei der Simulation
"Ich denke, du hast bei deinem Flug zwei prinzipielle Fehler begangen. Der erste Fehler war, daß du die Funktion deiner Automatiken nicht gut genug kanntest. Ein klassicher Fall in einem EFIS-Aircraft: "What's it doing
now????"."
Yep, ich hatte bis dahin aus mir unerfindlichen Gründen in der DF noch nie einen Durchstart hingelegt (in anderen Flugzeugen schon, wenn es die Situation erforderte).
Es war genau die Situation (wie komme ich aus APP raus), die ich nicht geübt hatte (ansonsten bilde ich mir ein, die DF/PIC/PSS FMCs aus dem "FF" zu kennen).
"Der zweite Fehler war folgenschwerer. Du hast dich in einer extrem kritischen Flugphase - dem Durchstartmanöver - mit dem Autopiloten abgegeben, von dem du nicht wußtest was er tut. "
'Im Prinzip ja'

Nachdem ich am OM gemerkt hatte, daß die Automatik "nicht funktioniert" habe ich natürlich erst mal den Durchstart manuell durchgeführt. Ich sah aber 1000ft und +500ft/min über dem IM als ausreichend "stabil" an, um wieder auf Automatik zu gehen, sicherlich davon fehlgeleitet, daß auf dem MCP die "APP-Lampe" erloschen war. Als ich dann auf die ALT-HOLD Taste drückte und daraufhin der Sturzflug begann, reagierte das Flugzeug trotz erneuten Abschalten des A/P so gut wie garnicht mehr auf das Ziehen am Knüppel. Ich habe zwar angefangen wieder auf Schwanzlastig zu trimmen, aber die Zeit hat da einfach nicht mehr gereicht.
Naja, nächstes Mal weiß ich, wie ich's machen muss.
Dancer out.
Dabei hast du vergessen, die Maschine zu fliegen. Die einzig richtige Lösung wäre gewesen, die Automatik abzuschalten und von Hand zu fliegen. Das Problem hättest du nach dem Go-Around bequem lösen können. Das alte Prinzip: "Fly the airplane FIRST, THEN start solving the problem!".
Markus [/b][/quote]