@Mario Fiebig: Ja, von der Struktur ist AMOS und Dark Basic sehr ähnlich, es fehlen ihm allerdings noch einige Sachen wie File Requester, die muß man dann selber programmieren, dafür sind sehr viele 3D Befehle vorhanden, ein kostenloses Demo zum herunterladen gibe es unter
http://www.darkbasic.com/downloads_darkbasic.php
Ich liebe diese Programmstruktur!!! Und der Compiler (zu Assembler) ist auch gleich mit dabei, so daß man EXE erzeugen kann.
Ja, auch ich habe so vor 10-12 Jahren leidenschaftlich in AMOS programmiert, aber an die Geschwindigkeit von DB habe ich mich inzwischen gewöhnt und nutze diese dank einiger Kniffe aus. Nur ein Tip: Niemals den Befehl POINT zu gebrauchen, der dauert immer einen Frame lang 
Unter http://www.darkbasic.com findet sich auch noch ein Forum. Viel Spaß beim coden.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|