Danke, Philipp !
Wirklich gut, diese Artikel und sie beschreiben das meiner Meinung nach größte Problem von Ms Windows. Nämlich das der höchsten Instabilität aller mir bekannten Betriebssysteme. Sollte das wirklich in einem praktikablen Ansatz umgesetzt werden, könnte das eine deutliche Verbesserung der Windows-Stabilität bringen. An Unix wirds sicher nie herankommen, denn das ist vom Konzept her optimal. Aber es könnte nah drankommen, was ja ausreichend ist. Die ganzen Reboots beim Server werden damit nicht wegfallen. Und die enormen Resourcen-Verbräuche werden nochmals deutlich ansteigen. Also mit Performance wirds auch nicht besser, sondern noch viel schlechter werden. Aber auch dieser Punkt wird nur bei großen Servern wichtig sein. Bei kleinen Servern mit geringerem Leistungsbedarf und Standard-Hardware könnte das interessant werden. Wer weiß was noch alles passiert in den nächsten Jahren. Lassen wir uns überraschen...
|