Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2002, 18:11   #12
Westlicht
Senior Member
 
Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101


Standard

... wenn Du recht aktuelle Hardware hast, ist WinXP sicherlich keine schlechte Option. Das BIOS sollte schon ein vernünftige ACPI-Implementierung haben um die Ressourcen auf die Geräte gut zu verteilen, da WinXP keine bzw. eine schwer zugängliche manuelle Resourcenverwaltung anbietet (z.B. wenn sich mehrere HW-Devices einen Interrupt teilen). Bei exotischen Peripheriegeräten (Video-Karten, Multimedia-Geraffel, Pedale, Joysticks) wäre ich vorsichtig, da gibt es teilweise immer noch keine (stabilen) Treiber bzw. die Performance ist nicht der Hit. Ein Check in den Newsgroups im Vorfeld schadet da nicht. Gefühlsmassig kommt WinXP auch mit groesserem RAM besser klar, der Basis-RAM-Bedarf von WinXP ist dafür auch ein wenig höher. Nett finde ich auch, dass für die HDDs der aktuelle Zugriffsmode (PIO/UDMA) im Gerätemanäger angezeigt wird, subjektiv ist der Festplattenzugriff bei XP auch ein wenig fixer.

Ich habe ein recht altes QDI-Mainboard mit Via Chipset in Verbindung mit einer Geforce2MX Karte und einer Soundblaster Live Karte ohne Probleme von WinME auf WinXP umgestellt, aber leider ohne signifikate Verbesserung der Performance im FS2K2, also u.U. keine Wunder erwarten, wenn man sein Win9x/ME System vorher ganz gut im Griff hatte. Die Soundblaster Live Treiber unter WinXP sind zudem noch nicht ausgereift.

Das sind so meine Erfahrungen, hoffe es hilft Dir ein wenig bei der Entscheidungsfindung!

Bernd
Westlicht ist offline   Mit Zitat antworten