Ihr seht das leider falsch...
Danke schon einmal, dass ihr auf den Beitrag geantwortet habt!
Allerdings möchte ich mit dem kurzen Beispiel auf 0040:0000 zugreifen (im Arbeitsspeicher). Dort steht die I/O-Adresse der Seriellen Schnittstelle. Über diese kann ich dann bequem per C/C++ (inportb; outportb) zugreifen.
Probiert mal in einer Eingabeaufforderung oder einem echten DOS
debug
-d 0040:0000
einzugeben. Da seht ihr , dass dort: F8 03 F8 02...
steht. Das sind die I/O-Adressen der Seriellen Schnittstellen (03F8)
Wenn auf ds die Segment-Adresse steht, dann kann ich per [bx] (ja, das ist ein Zeiger - Offset) direkt von ds:bx (0040:0000) einlesen.
Wenn ich das direkt mit debug mache (eine COM-Datei schreiben), dann funktionierts einwandfrei...(das Extrasegment hab ich nur genommen, weil ich wissen wollte, ob man überhaupt auf solche Segmente zugreifen kann)
|