aha, ich glaub ich verstehs jetzt
ich fass mal alles nochmal zusammen um sicherzugehen das alles passt (

):
also das das alle ftp-anfragen die an
192.168.1.1 (bla.at) reinkommen an
192.168.1.33;
alle http's die an
192.168.1.1 kommen an
192.168.1.34;
alle pop's die an
192.168.1.1 reinkommen an
192.168.1.35;
usw weitergeleitet werden geht net.
[list=a][*] entweder ich mach das mit den subdomains, dann muss ich aber jeden einzeln ansprechen. ich kann also für zb ftp net
bla.at nehmen sondern
ftp.bla.at. genauso gilt auch das ich für pop net
bla.at nehmen kann sondern zb
pop.blah.at nehmen muss.
(anm: das alles unter der voraussetzung ich will mehrere server. würden alle dienste auf einem einzigen server laufen könnte ich schon alle mit bla.at ansprechen.)
[*] oder ich kann alle dienste über EINE domain ansprechen, muss dann aber so nen NAT-router reinhängen.[/list=a]
stimmt so?
greets, suka