Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2002, 21:00   #3
detonation997
Senior Member
 
Registriert seit: 07.07.2001
Beiträge: 197


detonation997 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hilfe naht!

So, ich hab ein kleines Proggy geschrieben, dass eine Batch-Datei schreibt (der DAU muss wie gesagt nur den Computernamen eingeben).

Diese (Batch-Datei) wird auf einer RAM-Disk erstellt, ausgeführt (Aufruf durch Autoexec.bat), und die Geschichte hat sich...

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Als RAM-Disk-Treiber solltest du xmsdsk verwenden (such einfach im Google danach). Da kannst du dem RAM-Laufwerk Laufwerksbuchstaben zuweisen.

Wäre noch die Frage, welchen Laufwerksbuchstaben das RAM-Laufwerk haben soll (ich würde "w" empfehlen, was verwendet ihn sonst? nix!)

Falls jemand weiß, wie man mit C++ Umgebungsvariablen in DOS direkt setzt, möge er mir das bitte bitte bitte verraten
detonation997 ist offline   Mit Zitat antworten