Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2000, 09:33   #5
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Blinzeln

sieht nach einer interessanten weiterentwicklung bisheriger neuraler netze aus. WENN es funktioniert, wäre das ein großer fortschritt in der forschung zu neuralen netzen und - es könnten vielleicht komplexere probleme verarbeitet werden. bei den leistungen heutiger neuraler netze schlafen mir fast schon die füsse ein.

ich glaube nicht, das dieser artikel auch nur in geringster weise andeutet, dass der mensch irgendwann ersetzt wird; auch wenn man durch diese technologie den teufel wieder an die wand malen könnte, wie in den 60er/70er jahren, als die KI entstand.

und wie jede "neue" technologie (eigentlich jegliche technologie) kann sie für "gut" und "böse" eingesetzt werden.
z.B. für den bau selbstständigerer marssonden, als auch für autarke angriffs-drohnen, die hinter den feindlichen linien operieren.
ich persönlich halte diese neugents für wesentlich unbedeklicher halte, als atom- oder gentechnologie.

zu guter letzt:
auch wenn die technik in labors schon funzt - es wird noch ungeheuer lange brauchen, bis sie in computern, wie wir sie heuter verwenden eingesetzt wird. denn diese neuralen netzt sind mit keinem herkömmlichen programm mehr kompatibel, noch kaum getestet,... einfach viel zu "neu"

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten