Bei meinen Neffen einen Tierarzt in Linz hat der Praxiscomputer den Geist aufgegeben (Netzteil). Da es ein alter 486er war hat er die Festplatte ausgebaut und sich bei der Fa. JES einen neuen normalen PC bestellt mit der Bitte die HD dazu einzubauen.
Nach 14 Tagen zu Hause ausprobiert. Nur die neue HD wird erkannt, kein W98 raufgespielt obwohl verrechnet. PC wieder zu JES. Nach nochmals 14 Tagen sind sie daraufgekommen das die alte HD eine SCSI ist und er einen Controller braucht. Nach mehreren Telefonaten und einen Brief an die Geschäftsführung war nach 3 Wochen der PC fertig.
Zu Hause aufgestellt, alles funktioniert nur auf der alten Festplatte waren alle Daten gelöscht. (Sämtliche Kundendaten, Medikamente, Rezepte usw.)
Nachfrage bei JES: Sowas kann passieren !!!
Nachfrage wegen der langen Wartezeit: Wir haben viele Krankenstände.
Außerdem als sie gemerkt haben, das mein Neffe punkto PC wenig Erfahrung hat, haben sie immer in einem hohen Fachjargon gesprochen.
|