Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2000, 00:11   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo!
Habe bei Asus vorbeigeschaut. Es hat mir keine Ruhe gelassen. Konnte aber nur das Handbuch vom P/I P55 TP4n finden. Hoffe es ist nicht viel Unterschied.

Ist ein Oldy und hat natürlich keine SDRAM. Soweit ich das Biossetup durchgelesen habe gibt es keine Option für irgend eine RAM Einstellung(Parity, FPM etc.).

Also bleibt nur mehr anderen Ram zu probieren. Bei Asus MB. habe ich leider auch schon schlechte Erfahrung mit der Verträglichkeit von Rammodulen gemacht. Was auf einem anderen Board läuft muss noch lange nicht auf einem Asus Board funktionieren.

Und dann noch, so wie auch Lord meint, die ersten zwei Steckplätze auslassen(Bank 0) und nur ein Paar Module auf Steckplatz 3+4 (Bank 1) stecken. Könnte wirklich eine verbogene Kontaktfeder im Ramsocket sein. Oder ist leider das Board hinüber.

Eine ganz schwache Möglichkeit sehe ich noch mit CMOS-reset oder einem Bios-Flash. Dazu müsste aber vorher eine Dosstart Diskette ohne HIMEM.SYS (nur mit command.com) einwandfrei booten.



------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten