Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2000, 21:26   #15
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo irv!
Solange du nicht von einer Diskette, am besten eine normalen Dos-Startdiskette(mit himem.sys) booten kannst, brauchst du auch nicht probieren ein Betriebssytem zu installieren. Ich vermute stark einen Hardware Fehler im Bereich des Hauptspeichers. Und da vermute ich das Dos nur bis max. 640KB(720?) zugreifen kann.

Die Codepage wird vom display.sys in den XMS Speicher(über 1MB)geladen. Das vorher kein Fehler kommt vermute ich daher weil Windows in der config.sys auf der Startdiskette HIMEM.SYS /TESTMEM:OFF hat und daher der Speicher (über 1MB)vorher nicht getestet wird. Soweit zur logischen Erklärung deines Fehlers.

Zu deinem Mainboard(Asus) von dem ich leider kein Handbuch habe. In deiner Schilderung sprichst du von SDRAM. Normalerweise bezeichnet man so die 168 Pin Ram´s. Oder hast du auf deinem Mainboard die Auswahl SDRAM oder DRAM (72Pin-EDO) zu verwenden?

Beide zusammen darf man auf einem Board nie verwenden. Und oft gibt es dafür einen Jumper on Board wo man auswählen muss welchen Ramtyp man verwendet. Der Jumper kann auch mit der Auswahl von Versorgungsspannung für den Ram gekoppelt sein. 5 Volt für 72Pin Sim und 3,3V für SDRAM. Oder es gibt diese Auswahl auch noch im Bios. Soweit ich mich erinnere wird aber gerade in Asus Handbücher der Hauptspeicher sehr gut erklärt (RAM-TYP etc.)

Praktisch würde ich dir empfehlen den Compi bis auf Grafikkarte und Diskette zurückzubauen, und versuchen zu starten. Erst wenn es so geht hat es Sinn die anderen Komponenten zu installieren.

------------------
M.f.G. Karl

P.S. Die 5 Volt und 3,3 Volt die ich erwähnt habe können auch nur für die SDRAM´s gehören. Alte Ausfürungen von SDRAM´s benötigten 5v Spannung. Aber wie gesagt, das findest du im Hanbuch vom Asus Board. Das erkennt man an der Anordnung der Leiterbahnen bei der Auskerbung des Rammoduls.

[Diese Nachricht wurde von Karl am 06. Juni 2000 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten