Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2000, 17:36   #1
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Original aus PC Welt:

Basis-Windows (Win95/98)

Wenn Windows nach zwei Dutzend Software-Installationen oder nach dem
Einbau zusätzlicher Hardware nicht mehr hochkommt, greifen viele
Anwender zur Installations-CD und beginnen das Spiel wieder ganz von
vorn. Eine mühsame Prozedur: Von den Software-Installationen einmal
ganz abgesehen, gilt es allein unter Windows wieder Treiber auszuwählen,
Auflösung und Desktop anzupassen, Netzwerkeinstellungen zu definieren
und, und, und ... Diesen Ärger können Sie sich ersparen.

Nach unserer Erfahrung wären bereits zwei Drittel aller Neuinstallationen zu
vermeiden, wenn Anwender die SYSTEM.DAT und USER.DAT eines stabil
laufenden Windows sichern würden. Kommt es dann zu einem GAU,
unterbrechen Sie einfach den Startvorgang von Windows mit <F8> und
wählen "Nur Eingabeaufforderung", löschen die beiden Dateien im
Windows-Verzeichnis (USER.DAT eventuell unter Profiles\<User> ) und
ersetzen sie durch die älteren, korrekten Versionen.

Eine weitaus sicherere Methode, die eine Neuinstallation zu praktisch 100
Prozent überflüssig macht, ist die Windows-Komplettkopie auf dem
gleichen (!) Datenträger (also etwa C . Vor der Kopie sollten sämtliche
Hardware-Einstellungen und Software-Installationen stattfinden, die Ihren
persönlichen Standard darstellen: optimale Grafiktreiber, Farbtiefe,
Auflösung, Desktop-Standards, Netzprotokolle, Internet-Zugang, die
wichtigsten Anwendungen.

Ist dieses Basis-Windows angelegt, verwenden Sie folgenden
Xcopy32-Befehl:

xcopy32 /k/r/e/i/s/c/h c:\windows c:\winbkp

Mit der einprägsamen Schalterkombination "kreisch" können Sie nichts
falsch machen: Xcopy32 kopiert dann garantiert alles und übernimmt auch
die Dateiattribute. Hat nun das Arbeits-Windows unter C:\Windows den
Geist definitiv aufgegeben - haben also alle Reparaturmaßnahmen im
"Abgesicherten Modus" nicht mehr geholfen -, starten Sie via
Bootmenü-Auswahl auf "Nur Eingabeaufforderung" und geben folgende
Befehle ein:

smartdrv

deltree /y c:\windows

ren c:\winbkp windows

win

Unter Ihrem Basis-Windows erstellen Sie dann mit Xcopy32 sofort wieder
eine Backup-Kopie, bevor Sie zum Windows-Alltag zurückkehren. Solange
also nicht die gesamte Partition kaputtgeht, haben Sie immer noch Ihr
Basissystem zur Verfügung und ersparen sich Neuinstallation und
ungezählte Anpassungsschritte.

könnte so funkt., unter WinNT werde ich es mal (wenn ich Zeit habe) testen

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten