Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2002, 14:26   #9
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Standard

Also Leute, da kann ich auch mitreden. Ich hab mein MSI K7Tpro schon mindestens zehnmal geflasht, da ich zuerst das Bios 1.0 hatte und mittlerweile man bei 3.3 (glaub ich zumindest) angelangt ist. Und alle waren unabdingbar (ACPI Probleme, Ram-Einstellungen, WinXP Kompatibilität,...)

Folgender Weg hat bei mir immer funktioniert:
1. Systemdiskette erstellt (formatiert unter Win98 mit Systemdateien)
2. die entpackten Biosdateien inklusive Flashprogramm daraufgespielt
3. von Diskette starten (auch das Flashprogramm) und Bios updaten.
4. danach Neustart (macht das Flashprogramm mittlerweile selbst)
5. ins Bios gehen und "load optimized defaults"

danach kannst du das Bios so konfigurieren, wie du willst.

@boeser
den CMOS löschen war bei den ersten Versionen vorgeschrieben, doch seit längerer Zeit steht nichts mehr davon in der Anleitung, und es funktioniert auch so.

Ich übernehme dafür aber keine Garantie!
wohac ist offline   Mit Zitat antworten