Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2000, 09:10   #5
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von RUFLO:
der Intel PIII-600 wir einmal mit 512 und einmal mit 256 KB Cache angeboten.
Welcher der beiden ist denn da zu empfehlen (wenn der Preis gleich ist)?
Vom AMD-K7-600 (zwar billiger) wird in manchen Newsgroups abgeraten - ich plane den Einsatz für digitale Videobearbeitung.

*Anbei 3 Beistriche zur freien Verwendung.
<HR></BLOCKQUOTE>


Beim Intel mit dem "kleinen Chache" wird dieser mit vollem Przessorttakt betrieben - beim großen cache mit ahlben - soi wie beim Athlon - der Athlon hat aber gegen über den Intel CPU den Vorteil, daß die FPU Einheit weesentlich leistungsfähiger ist und er eien viel größeren 1st Level-Cache als der Intel hat.

Gerade im Video /Multimediabereich ist der Athlon vorzüglichst geeignet!!

Ich würde Dir, so wie Lord es sagt daher auch zu nem Athlon, allerdings unbedingt zu einem Board mit KX 133 Chipsatz raten.

Derzeit sit in Österreich nur das Epox erhältlich, welche alle diese Features anbietet (AGP 4x und PC 133 RAM)

Schau mal unter folgenden Threads zu diesem Board: http://apps4.vantagenet.com/zforums/...582&parentid=0

bzw.
http://apps4.vantagenet.com/zforums/...arentid=253896

------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten