Hallo Flieger Horst,
Zum Überflug:
Bei Start der Situation (UHRZEIT) ist es wichtig, das du dem FS-Traffic genug Vorlaufzeit läßt. Die Maschinen werden beim Start am Boden und in der Luft auf Reiseflughöhe (Flugplan) abgesetzt. Bist du zeitlich zu dicht an der Ankunftzeit, schafft die Maschine die Landung nicht und tschüss. Sollte sie es noch bis in die Anflughöhe des ILS schaffen, macht sie eine Warteschleife. Mein Tipp:
Alle Maschinen, die aus max FL350 kommen, stellst du dich 10 Minuten vor Ankunftzeit an deinen Beobachtungspunkt. Dann benutzt du den Zeitbeschleuniger maximal mal 4, da sonst der Verkehr ausgeblendet wird. Kommt die Maschine in Sicht, gehst du auf Normalzeit zurück. Maschinen, wie die Concorde aus FL600 gibst du 15 Min. Vorlaufzeit.
An Wolfgang:
Zu den nicht landenden oder einschlagenden Flugzeugen:
Dort hilft nur ein ändern der Flugzeugparameter. Die Flugzeuge sind dann aber meißtens nicht mehr selber fliegbar. Da habe ich sie einfach doppelt eingebaut. Ich helfe dir da gerne weiter. Wir müßten nur mal schauen ob ich die Flugzeuge auch habe. Kann man zur Not ja untereinander austauschen. Schick mir einfach mal ne E-Mail, damit man das genau absprechen kann. Die so geänderten Flieger kann man ja dann noch der Forumgemeinde zur Verfügung stellen.
MFG Frank B.
PS:vom A320-200 habe ich mittlerweile 11 Airlines
|