Es wäre schön gewesen
Ich hab mal versucht am Frankfurter Airport den AI-Verkehr an den realen Flugplan anzupassen.Aber da gibt es doch einige Schwierigkeiten:
Der AI-Flugverkehr läuft nur über eine Runway - bei über 450 Starts pro Tag in der Realität ist das nicht hinzukriegen.
Auch die AI-Landungen laufen ja über dieselbe Runway ab - also muss man versuchen eine ausgewogene Mischung hinzukriegen.
Ich hab mal 19 Abflüge von EDDF innnerhalb von 15min eingestellt -nur um mal auszuprobieren - und ich muss schon sagen das es fantastisch aussieht wenn nach und nach die Flugzeuge ihren Pushback durchführen und schön hintereinander über den Taxiway zur Runway fahren und Starten. Aber der Schock kam beim Blick auf die Frameratanzeige - nur 4-6 fps!!!
Wenn jetzt noch einer die German Airports installiert hat geht gar nichts mehr.
Normalerweise hab ich in EDDF mit der original Scenery so 20-25fps.
OK, ich werde halt mal weniger AI-Flugverkehr einstellen, aber schön wäre es schon gewesen.
Was ich mir wünsche und vielleicht mit dem von allen erwarteten SDK Wirklichkeit wird, wäre eine Möglichkeit den AI-Fliegern auch andere Runways und Taxiways zuweisen zu können.
Zum Schluss noch was über die Flugzeuge: Die C-17 will immer noch nicht landen, sondern geht kurz vor der Landung in eine Warteschleife.Eine CRJ700 (FS2K) landet zwar, aber ohne Fahrwerk. Die Avro RJ85 von Mike Stone funktioniert tadellos. Auch der Airbus A319 (FS2K,Mike Stone) geht prima. Leider machen die MD11 noch Ärger - Absturz vor der Bahn. Falls Ihr Flugzeuge ausprobiert habt die als AI-Flugzeuge gut funktionieren, bitte Bescheid sagen.
Gruss, Wolfgang
|