Warum Segelboote gegen den Wind fahren konnen
Hallo,
Nochmal danke fürs Lesen.
Nun äh Segelboote können gegen den
Wind fahren -nennt man glaube ich kreuzen- . Grund ist das das Segel eine
Tragfläche ist. Der Wind fällt von schräg vorn in das Segel und "bläht" es zu einer Tragfläche an der gewölbten
Seite entsteht "Auftrieb" meint Vortrieb. Der Tragflügel der Zephyr ist
symetrisch bei Wind genau von vorne würde er ohne Ausschläge seines "Höhenruders" in den Wind drehen und
zu keiner Seite Vortrieb erzeugen.
Ein Vorteil der Zephyr ist das sie sehr
steil gegen den Wind Segeln kann.
Gruß, Hobbes
|