Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2002, 17:35   #12
peter-k
Veteran
 
Benutzerbild von peter-k
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 58
Beiträge: 306

Mein Computer

Standard

Jo, alle Zeilenumbrüche raus und jeder pfeit drauf

kannst sie aber auch per JavaScript einbinden (wenn du auf No-Script-Surfer vertichten kannst).
Diese auf mehrere aufteilen und auslagern.
Mir einen "nocache" und eventuell noch verschlüsseln, da ist es schon eine fizzelei den Quelltext zu rekonstruieren.

Trozdem, des is nur a Spielerei

Eigentlich genügt es wenn man seine Content gegen hotlinken sichert und die 403, 404 zur index leitet.

ps:
was ist so schlimm wenn man den Quelltext sieht?
Hat sich das Internet nicht auch dadurch entwickelt das es so leicht zu erlernen ist?
(Lernen != Kopieren)
peter-k ist offline   Mit Zitat antworten