Ein ARP Request bezieht sich, wie von FloSteiner schon geschrieben nur auf das jeweilige Subnet.
Befindet sich der Rechner nicht im gleichen Subnet, trägt der PC die MAC des Routers (=default Gateway) in den Header ein. Findet der Router gleich einen Rechner an seinen Ports mit der gewünschten IP, trägt er die MAC von diesem Rechner in den Header ein und schickt das Paket dort hin.
Findet er keinen Rechner, trägt er die MAC des nächsten Routers ein, an den er das Paket schickt und schickt es an diesen. usw.....
|