Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2002, 12:34   #20
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Also soweit ich das bis jetzt interpretiere brauch ich einen AP der einen PCMCIA Steckplatz haben sollte wegen der Updatebarkeit. Weiters sollte ich die Verschlüsselung deaktivieren, und stattdessen nach einem AccessPoint suchen, bei dem man die MAC-Adressen registrieren kann.

Gibt es irgendwo Tests von WirelessLAN Lösungen? Im Chip gabs glaub ich irgendwann sowas, war da auch mal was im WCM, nachdem ich suchen könnte?

Elsa hat also Zusatzantennen, sind die so als Repeater zu verstehen die ich beliebig aufstellen kann, oder muss ich die beim AccessPoint montieren bzw. anschließen.

Wie sieht das mit der Geschwindigkeit wirklich aus? Ich will damit eigentlich nur surfen bzw. ICQ oder E-Mail checken ohne immer am Schreibtisch wie bisher mit meinen Netzwerkkabeln gebunden sein. Von dem her würd ich eigentlich nicht mehr als Modemgeschwindigkeit brauchen, will mich aber zB in den Park (ca. 80 bis 100 Meter Luftlinie vom AP durch eine dünne Holzaußenwand mit Gibskartonplatten beim Dachausbau, sonst keine störenden Hindernisse) setzen können und dort mit dem Notebook arbeiten oder auf der Terasse vom Nachbarn (50m in die andere Richtung) Internetseiten vorführen ohne irgendwie mit 600 Bytes/Sekunde arbeiten zu müssen.

Das ein WirelessLAN nicht mit meinem 100Mbit LAN mithalten kann, bzw. schon gar nicht mit der Gigabit-Verbindung zwischen meinen beiden Workstations ist mir absolut klar, ich frag mich nur, ab welcher Entfernung, ein Datenaustausch dann gar nicht mehr möglich ist.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten