Willst du jetzt eigentlich einen komplett neuen Rechner kaufen oder nur aufrüsten
mit einer neuen CPU, Windows XP und einer neuen Grafikkarte?
Wenn du aufrüsten willst, solltest du bedenken, daß ein neuer PIII-Prozessor mit mehr Leistung sehr und unverhältnismäßig teuer ist, die Zunahme an performance sich aber in Grenzen halten wird. Ich würde ein neues Mainboard mit einem Athlon XP-Prozessor kaufen. Viel mehr als ein PIII alleine würde das nicht kosten, dein PC wäre aber erstmal für längere Zeit zukunftssicher und du wirst auch einen gewaltigen performance-Gewinn feststellen.
Ein Mainboard mit CPU kann man leicht selber einbauen, du kannst es natürlich auch in Auftrag geben.
Anschließend müßte das Betriebssystem neu installiert werden, womit auch die erwähnten Instabilitäten behoben wären.
Ich selber bleibe bei Windows 98, solange wie es irgend nur möglich ist.
Was die Grafikkarte angeht, so würde ich wie die meisten Vorredner auch eine mit nVidia-Chip nehmen. Da ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Hier mal die Kosten für meinen Vorschlag
(ohne Windows XP):
Mainboard ECS K7S5A: ca. 85 Euro
CPU Athlon XP 1500 + inkl. Kühler: ca. 185 Euro
Grafikkarte: z.B. Ausus V7700 Ti Pure
(Geforce 2 GTi): ca. 140 Euro
insgesamt: 410 Euro
|