Der Unterschied zwischen FAT 16 und FAT 32 ist der, daß bei FAT 32 die Daten in kleineren Blöcken abgespeichert werden. Die Daten werden nicht bitweise auf der Festplatte gespeichert, sondern blockweise. D.h. wenn die Blockgröße z.B. 32 Byte bertägt und deine Datei 57 Bytes groß ist werden trotzdem 64 (2x32) Bytes verbraucht. Also werden 7 Bytes "verschwendet".
Daher gilt: Je kleiner die Blöcke, desto besser.
Also, formatiere auf FAT 32.
[Diese Nachricht wurde von Kosh am 27. April 2000 editiert.]
|