Thema: Panel cfg.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2002, 10:21   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Schubbi,

Du kannst doch die Größe des Gauge ändern.

Hier ein Beispiel:

gauge25=beach!hdi,234,245,34,48

Was bedeuten de einzelne Teile:

"gauge25=": Klar, hier handelt es sich um das 26. Gauge in dieser Panelansicht

beach!hdi: der Name der Gauge-Datei lautet "beach.gau". Nach dem Ausrufezeichen folgt der Name des darin enthaltenen Gauges (ist nicht erforderlich wenn nur eins in der Datei enthalten.

234,245: "x" und "y"-Koordinaten des Gauge gerechnet von der linken oberen Ecke des Panels.


34,48: "X" und "Y" Ausdehnung (Größe) des Gauge gerechent von der linken oberen Ecke des Gauge. Der zweite Wert ist nicht erforderlich sondern wird automatisch vom Flusi aus der x-Größe und der tatsächlichen Größe berechnet. Erst wenn das Gauge verzerrt ist, sind hier Experimente erforderlich.


Du mußt also durch Ausprobieren die erforderlichen Werte herausfinden, was unter Umständen sehr mühselig ist.


Einfacher geht dies mit Paneleditoren.

Sollte es sich bei den Gauges und dem Panel noch um ursprünglich für max. FS2000 geschrieben Dateien handeln findest Du unter

http://www.cfgedit.com/

einen sehr guten (meine Meinung: den besten) Freeware-Editor für die Panels.

"Leider" hat MS mal wieder den den Flusi weiterentwickelt und es sind sowohl bei den Panels wie auch bei den Gauges Neuerungen hinzugekommen, dafür gibt es die kommerielle Weiterentwicklung "FS Panel Studio" mit "ET"-Funktion (nach Hause telefonieren) bei der erstmaligen Installation auch der Updates.

Aber für Deinen Zweck sollte erstmal zum Testen die alte Freeware ausreichen.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten