Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2002, 22:38   #6
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard Es geht nicht ums Glück sondern um Tatsachen

@Ferry Ultra

Ich glaube, alle die sich hier in den Foren aufhalten, sind sich der Gefahren sehr wohl bewusst und haben Vorkehrungen getroffen, so auch ich. (Firewall, Virenscan usw.). Wenn ich aber z.B. meiner Mutter das Wort Firewall zuwerfe, dann deutet sie auf die Feuermauer unseres Hauses.

Aber wir alle betreiben das Hobby Computer wahrscheinlich wesentlich intensiver als die Mehrheit der User.

Es ist richtig, das dauernd Patches nachgereicht werden, aber Patches sind meiner Meinung nach nur Reaktionen auf bestimmte Vorfälle. Damit meine ich, das es zwar sehr schön ist, wenn MS Updates zu Outlook herausbringt um die Sicherheitslücken zu schließen, aber sie sind ja immer zu spät dran, denn irgendwer macht immer erst eine Lücke auf, die MS schliesst.

Diese ganze Aktion wird meiner Meinung nach die EU absolut nicht berühren, da es einzig und allein darum geht, die Präpotenz und eingebildete Unfehlbarkeit der Jet2Web zu erschüttern. Die behaupten noch immer, das die gleichzeitige doppelte Einwahl nicht möglich ist, obwohl der Beweis von mir und anderen schon erbracht ist.

Denn in diesem Fall ist die größte Sicherheitslücke wohl die, das es möglich ist, sich gleichzeitig mit meinen Daten in das I-net einzuwählen, ohne das ich es merke. Und für diese Lücke ist wohl Jet2Web allein verantwortlich.

Cu
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten