Über dieses Thema könnte man noch Bücher füllen. Leider ist der mündige Konsument in dieser Branche ferner als der Horizont in der Nacht. Abgesehen einiger Spezialisten, oder besser gesagt, Hobbyisten, durchschaut kaum jemand den schnelllebigen Markt.
Der normale Konsument wälzt Zuhause Prospekte von wo auch immer, und geht dann in den Markt, wo er das beste Angebot zu ergattern glaubt. Dort trifft er dann auf einen mehr oder weniger guten Verkäufer, der mehr oder weniger gut drauf ist.
Dann wird ihm ein mehr oder weniger guter PC verkauft, der mit mehr oder weniger guter Software dann alle Stückerl spielen muß, denn er hat ja ein Schweinegeld gekostet, und wenn der PC dann ständig abstürzt, ist der Verkäufer schuld, ganz klar. Wer sonst?
Solche Probleme gibt's in dieser Branche permanent, und es wird immer schlimmer, denn die Werbung macht ja der Bevölkerung klar, daß es verdammtnochmal total einfach ist (Ich bin drin....)
Dem gman muß ich helfen, die Jungs bemühen sich wirklich, ist sicher nicht leicht.
Beispiel vom Cosmos des gman:
Vorigen Samstag, 16 Uhr kaufte ich mir noch g'schwind einen 17 Zöller, war der letzte, also bekam ich ohne Murren das Ausstellungsstück. Zuhause angekommen, fehlte die Beschreibung in der Schachtel. Am Montag kurz angerufen, kam die Anleitung am Mittwoch per Post. Muß man auch mal erwähnen.
Gruß, Eddy
|