<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Also wenn wir jetzt noch wüßten, wo Du Verkäufer bist dann könnten wir das alles überprüfen. Daß Du noch keine Kundenbeschwerde gehabt hast, glaub ich Dir einfach nicht, denn das liegt in der Natur der Sache. Außerdem glaub ich Dir nicht, daß Du nur Sachen verkaufst, von denen Du etwas hältst. Ich kann mich mein ganzes Leben nicht erinnern, daß jemals irgendein Verkäufer gesagt hätte: "Ich halte von dieser Ware nichts, kaufen Sie bei der Konkurrenz".
Ich will damit jetzt nicht Deine Qualifikation anzweifeln oder Cosmos-Mediamarkt als Buhmann hinstellen. Sicher wird es auch bei diesen Händlern mehr oder weniger qualifizierte Leute geben, so wie bei jeder anderen Firma auch. Aber eine kritische Einstellung zu solchen Aussagen wie oben sollte man schon haben "Ein jeder Kramer lobt seine Ware". Und jeder der schon einmal ein Problem mit einem solchen Pc hatte, weiß, daß diese Kritik nicht ganz unbegründet ist.<HR></BLOCKQUOTE>
Leider muß ich da Lord anschließen (ich glaube aber GMan voll und ganz, das ist für mich jemand mit Handschlagqualität - heute leider sehr selten):
1)
Also PC-Kauf eines Bekannten 1996 bei Mediamarkt: CD-ROim lief mit verkehrt angestecktem IDE kabel!!! Ich durftec es anläßlich des Updates auf Win98 voll ausbaden - wißt Ihr, wie lange ich nach einem solchen Fehler gesucht habe :-(((
2)
1998 Kauf eines Gericom PC bei Cosmos - am 2. tag war die Grafikkarte hinüber (kann passieren) - immer wideder Aussetzer, die auf einen Mobofehler zurückzuführen sein dürften.
Beim Umtausch der Graka wurde gegen eine Voodoo1 umgetauscht - habt ihr schon mal einen PC mit einer V1 alleine betrieben? - ratet mal, wer das Ausbaden durfte.
3)
Ich erstand eine Hauppauge WinTV - natürlich ohne beileigende Bescgreibung und CD - wer rechnet schon mit sowas
Viele meiner freunde hatten ähnlicher Erlebnisse - nun ja - ich möchte da sonst nix mehr dazusagen .
Ich finde, alles wasder Verbreitung des Athlopn guttut, macht Sinn - Athlon Rechner mit 230W Netzteilen machen aber nur Probleme und bringen diese super CPU ungefertigter Weise in Verruf
Ok - is aber nur meine meinung.
------------------
...und nicht vergessen meine Homepage
http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.