Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2000, 00:20   #5
gman
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198


Beitrag

Also lieber Kurt ich verkauf täglich diese Athlon Rechner und muss sagen das diese Rechner für ein Fertig system gar nicht mal
schlecht sind hab bei manchen Einzelhändler
schon schlimmeres gesehen ausserdem was meinst du als Athlon Fan wie man sonst den K7 zu einer grösseren Verbreitung verhelfen sollte.
Das einzige was hi und da spinnt ist das Bios wenn man einen Brenner oder ein DVD
einbaut aber dafür gibts gottseidank deine Seite wo ich es mir dann herunterladen kann
und es dem Kunden update.
Diese Rechner mit Athlon haben alle ein
Asus K7M Mainboard eine Ati Grafikkarte teilweise mit 16 oder 32 Mb Ram 64 oder 128
Mb Ram Hauptspeicher eine 15 oder 20Gb Maxtor
Hd und ein Jahr Vorort Garantie wenn da was kaputt wird kommt ein Techniker vorbei und tauscht das Teil aus das ganze kostet dann je nach Austattung zwischen 12990 und 14990 ausserdem als Software noch dabei W98se,Word 2000 Works 4.5 .
Die Firmen die diese Computer zusammenbauen gehen ja nicht davon aus das jemand eine Geforce in den Rechner steckt oder ihn übertakten will.Sofern mann das machen will muss man halt ein ein grösseres Netzteil einbauen ein zweiter Lüfter ist übrigens drinn im Gehäuse.also alles in allem keine schlechte Rechner.Ich hatte zumindest noch keine Beschwerde seitens meiner Kundschaft .Wie die Rechner der Konkurrenz ausschaut weiss ich leider nicht da ich da noch nicht reingeschaut habe .
Wenn ich von den Rechner nichts halten würde könnte ich sie auch nicht verkaufen denn ich bin Computerverkäufer und kein Gebrauchtwagen Händler.
mfg gman
gman ist offline   Mit Zitat antworten