Hallo Johannes,
"Poti" ist die Kurzform fuer "Potentiometer".
Ein Potentiometer ist ein veraenderbarer Widerstand,
hat 3 Anschluesse: Anfang, Ende und Abgriff. Der Abgriff ist
ein Schleifer, der auf der Kohelbahn, die zwischen Anfang und
Ende eingebaut ist und einen festen el. Widerstand darstellt,
hin- und herfaehrt. Der Schleifer ist beim Drehpoti mechanisch
nmit einer 4mm- oder 6mm Achse verbunden, die diesen bewegt.
Legst Du nun zwischen Anfang und Ende 10 Volt an, so kannst
Du am Schleifer, wenn der in de Mitte der Kohlebahn steht,
5 Volt abgreifen. Einfach, nicht ?
Anwendungen: z. B. Lautstaerkeregler in Deinem Radio.
Viele Gruesse,
Cat.
|