@Merick:
Was ich gemeint hab, ist das wenn du ne statische IP hast, ja auf deinem Rechner zB apache oder so installieren kannst und dir dan selbst jeden beliebigen sevice (PHP, CGI, FTP, WWW, SMTP, mySQL, etc etc) auf deinem eigenen Rechner (bzw einen deiner Rechner) laufen lassen kannst.
Wenn du das zB bei chello machst, könne sie dich kündigen! (sie protokollieren das ja mit und sehen deshalb, wenn da zB ne FTP-Anfrage rein kommt.)
Ich hab mir das also nicht mit user-space vorgestellt sondern mit dem eigenen (oder nem alten linux-) rechner nen eigenen server aufziehen - traffic kann dir ja sowiso egal sein, wenn du unlimited (nicht fair use, das kann nur ne Hintertür zur Kündigung sein!) hast.
edit: Damit das nicht falsch verstanden wird mit dem Einleitesatz:
Die statische/nichstatische IP ist ja gar nicht so das Problem, es gibt ja zB
DynDNS, nur halt die Berechtigung, weil sie dich sonst kicken können. (must halt immer genau die AGB und Nutzungsbedingungen und so durchlesen

)