Ja, das erscheint mir alles sehr plausibel.
Das ein Download über eine schmale Modem-Leitung keine Belastung für einen Rechner ist, ist doch selbstverständlich. Was soll denn da schon groß dran sein, wenn selbst ein relativ langsamer Rechner ein paar Hundert Millionen Zeichen pro Sekunde Transferrate im Memory hat ? Da wird er doch die mageren 4000 Buchstaben pro Sekunde schaffen, ohne daß man das geringste davon merkt, oder ?
Und was hat bitte die Belastung des Arbeitsspeichers mit der Performance zu tun ? Ein P233 kann genauso 40% des Arbeitsspeichers verwenden als ein Athlon. (wenn er genausoviel Memory hat, warum nicht ?) Das ist doch ganz was anderes als die Cpu-Belastung.
Die Kommentare zum Linux erwecken den Eindruck, daß Du diesem Bereich noch relativ unerfahren bist. Täusch ich mich da ?
Tatsache ist, daß besonders im I/O-intensiven Bereich derselbe Rechner unter Linux eine 10fache Performance bringt. Alle diese Hurra-Meldungen zu Windows2000 sind doch nichts anderes als naive Marketing-Gläubigkeit.
Das mit dem Einbilden ist ein guter Punkt: Wenn Du die richtige Entscheidung zwischen zwei verschiedenen Alternativen treffen willst, mußt Du die Vor- UND Nachteile BEIDER Varianten kennen. Das ist nicht nur bei der Wahl zwischen Betriebssystemen so.
Damit will ich nicht behaupten, daß Windows für alle die schlechtere Wahl sein muß. Aber es ist doch selbstverständlich, daß man als Anfänger eine Lernkurve hat. Kannst Du Dich noch erinnern, als Du das erstemal einen Computer bedient hast ? Das war wahrscheinlich auch nur deswegen interessant, weil Du eine POSITIVE Einstellung dazu gehabt hast ! Kannst Du überhaupt schätzen, wie viele Stunden Du schon in Ms Betriebssysteme, Probleme und Lösungen und Ausbildung investiert hast ? Mach dasselbe mit Linux und dann reden wir weiter.
|