Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2002, 12:54   #20
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das kenne ich! Liegt aber an den globalen Wettereinstellungen, die man ja oft vernachlässigt, obwohl sie immer dann aktiv sind, wenn keine lokalen Wetterdaten vorhanden sind. Diese Unart von M$ sorgt auch für die "Wolkensprünge" und ab und zu extremen Luftdruckschwankungen. Dabei wäre es so einfach gewesen, in die Bereiche ohne Daten einen Mittelwert der umgebenden Zonen einzurechnen.

Dass der Spritverbrauch anhand der TAT berechnet wird, ist ein Fehler des Flugmodelldesigners. Es gibt jedenfalls Flugmodelle (z. B. Dreamfleet-737), die das offensichtlich richtig eingerechnet haben. Wie das geht, darfst Du mich aber nicht fragen.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten