Mit "Ton runterdrehen" beseitigst Du nur das Sympton, nicht die Ursache.
Auf Deinem Funkgerät (zumindest bei den FS2002-Standardfliegern) gibt es eine Reihe von Schaltern: COM1, COM2, BOTH, NAV1, NAV2, usw.
Damit aktivierst Du den entsprechenden Funkkanal. Normalerweise ist COM1 aktiv (wird auch vom ATC benutzt). Du kannst aber auch z.B. die ATIS-Information auf COM2 einrasten und mit BOTH beide COM-Empfänger abhören. Die anderen Schalter aktivieren das Mithören der Morsezeichen der Funkfeuer (damit man weiß, ob man auch das richtige erwischt hat) oder die Marker für den ILS-Anflug (outer, middle, inner).
Wenn Du also keine Piepstöne hören willst, dann solltest Du sie genau dort ausschalten, d.h., nur COM1 aktivieren.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|